Aufgrund der Globalisierung der Märkte sind nicht nur Großkonzerne sondern auch viele mittelständische Unternehmen weltweit tätig. Dies gilt sowohl für deutsche Unternehmen, die Investitionen im Ausland tätigen (Outbound) als auch für Investitionen ausländischer Unternehmen in Deutschland (Inbound).
Das Nutzen der Chancen einer grenzüberschreitenden Tätigkeit geht einher mit erhöhten steuerlichen und rechtlichen Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Die Komplexität ergibt sich daraus, dass die Anforderungen der Rechtssysteme sämtlicher Länder in denen eine Aktivität stattfindet erfüllt werden und darüber hinaus noch zwischenstaatliche Regelungen (zB. Doppelbesteuerungsabkommen) Berücksichtigung finden müssen.
Wir unterstützen Sie bei Ihren internationalen Aktivitäten gerne mit unseren Beratungsleistungen zu folgenden Themen:
Neben unseren Beratungsleistungen fertigen wir gerne auch Steuererklärungen mit internationalem Bezug für Sie, unter anderem für Arbeitnehmer und Privatpersonen mit inländischen und ausländischen Einkünften sowie für beschränkt Steuerpflichtige oder Grenzgänger.