Aktuelles

Startseite/Aktuelles

Aktuelle News

Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers – Verstoß gegen Treuepflicht

01.07.2023

Ein wichtiger Grund zur Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers nach dem GmbHG ist gegeben, wenn der weitere Verbleib des Geschäftsführers in seinem Amt der Gesellschaft und den Gesellschaftern bei Würdigung aller

... mehr

Verfassungs­mäßigkeit von Säumniszuschlägen

01.07.2023

Mit Urteil vom 15.11.2022 hat der Bundesfinanzhof (BFH) Stellung genommen zur Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen. Ein Thema, welches in den letzten Jahren bereits viel diskutiert wurde.Wird eine Steuer

... mehr

Corona – keine Zahlungspflicht für reservierte Hotelzimmer bei Untersagungvon Hotelübernachtungen

01.07.2023

Sind Hotelübernachtungen zu touristischen Zwecken aufgrund einer Virus-Pandemie behördlich verboten, entfällt die Zahlungspflicht für reservierte Hotelzimmer, weil die Unterbringung von Gästen rechtlich unmöglich

... mehr

PV-Anlage: Reparatur des Hausdachs

01.07.2023

Ob einem Steuerpflichtigen der Vorsteuerabzug zusteht, wenn dieser sein Hausdach reparieren lässt, auf dem sich eine PV-Anlage befindet, hat am 7.12.2022 der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.Ein Steuerpflichtiger ließ sich 2009 eine

... mehr

Lohnfortzahlung – AU nach arbeitgeberseitiger Kündigung

01.07.2023

Der Beweiswert einer AU-Bescheinigung kann grundsätzlich auch dadurch erschüttert werden, dass der Arbeitnehmer sich im Falle des Erhalts einer arbeitgeberseitigen Kündigung unmittelbar zeitlich nachfolgend –

... mehr

Vorsorge­aufwendungen bei steuerfreiem Arbeitslohn aus Drittland

01.07.2023

Bezieht ein Steuerpflichtiger für eine Tätigkeit in einem Drittstaat steuerfreien Arbeitslohn, sind hiermit im Zusammenhang stehende Vorsorgeaufwendungen (im Streitfall Beiträge zur gesetzlichen Renten- sowie Arbeitslosenversicherung)

... mehr

Leiharbeit – geringere Entlohnung möglich

01.07.2023

Von dem Grundsatz, dass Leiharbeitnehmer für die Dauer einer Überlassung Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt wie vergleichbare Stammarbeitnehmer des Entleihers haben („equal pay“), kann ein Tarifvertrag „nach

... mehr