Aktuelles

Startseite/Aktuelles

Aktuelle News

Steuerneutrale Betriebsübertragung an den Nachfolger nicht immer gegeben

01.08.2017

Bei der unentgeltlichen Übertragung eines Betriebs sind beim bisherigen Betriebsinhaber bei der Ermittlung des Gewinns die Wirtschaftsgüter mit dem Buchwert - also ohne die Aufdeckung stiller Reserven - anzusetzen. Der Rechtsnachfolger

... mehr

Aufdeckung stiller Reserven bei Ausscheiden aus einer Personengesellschaft

01.08.2017

Nach zwei Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16.3.2017 und 30.3.2017 können Gesellschafter künftig weitergehend als bisher gewinnneutral und damit ohne Aufdeckung stiller Reserven aus ihren Personengesellschaften

... mehr

Keine freiberufliche Tätigkeit bei Zukauf von Tätigkeiten

01.08.2017

Eine Personengesellschaft entfaltet nur dann eine - nicht der Gewerbesteuer unterliegende - "freiberufliche Tätigkeit", wenn sämtliche Gesellschafter als Mitunternehmer die Merkmale eines freien Berufs (Katalogberuf oder

... mehr

"Gut durch den Zoll" - Bundesfinanzministerium gibt sachdienliche Hinweise

01.08.2017

Pünktlich zu Beginn der Hauptreisezeit veröffentlicht das Bundesfinanzministerium seine rundum überarbeitete Smartphone-App "Zoll und Reise" mit vielen neuen Funktionen und einem frischen Design. Sie steht ab sofort im

... mehr

Verzugszins / Basiszins

01.08.2017

Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:Basiszinssatz + 5-%-Punkte Rechtsgeschäfte mit Nichtverbrauchern (abgeschlossen bis 28.7.2014):Basiszinssatz + 8-%-PunkteRechtsgeschäfte mit

... mehr

Verbraucherpreisindex

01.08.2017

Verbraucherpreisindex (2010 = 100) 2017 Januar 108,1           Februar 108,8           März 109,0      

... mehr

Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz - Neuregelungen auch bei der Steuerklassenwahl und dem Kindergeld

01.07.2017

Am 2.6.2017 passierte das sogenannte Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz (StUmgBG) den Bundesrat. Es enthält eine Vielzahl an steuerlichen Anpassungen und Änderungen quer durch die Steuergesetze.Vorrangiges Ziel des Gesetzes ist es,

... mehr